Bewerben Sie sich als
externer Verkehrsleiter
Bewerben Sie sich als
externer Verkehrsleiter
Werden Sie externer Verkehrsleiter bei M&M Verkehrsleitung
Ihr Profil
- Sie besitzen die Fachkundeprüfung für den gewerblichen Güterkraftverkehr, Personenkraftverkehr oder Taxen und Mietwagen und sind auf der Suche nach zuverlässigen Auftraggebern und
- Sie haben noch freie Kapazitäten (lesen Sie hier) und
- Sie sind zuverlässig und haben bereits Ihr Gewerbe für die Verkehrsleitung angemeldet und
- Sie haben Lust mit uns zusammenzuarbeiten und von unserem System zu profitieren.
So funktioniert die Zusammenarbeit
Nutzen Sie Ihre Qualifikation – ohne zusätzliche Belastung!
Als Teil unseres Netzwerks mit über 600 erfahrenen Verkehrsleitern profitieren Sie von der starken Nachfrage unserer Kunden. Bei M&M Verkehrsleitung bieten wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit: Sie übernehmen die Rolle des externen Verkehrsleiters, während wir uns um 100 % der anfallenden Aufgaben kümmern – von Buchhaltung und Vertragsgestaltung bis hin zu Kommunikation mit Behörden und Kontrollmaßnahmen.
Ihre Vorteile:
- Keine operative Belastung: Sie delegieren alle organisatorischen Aufgaben an uns, während wir lückenlos kontrollieren, dokumentieren und Berichte erstellen – pflichtgemäß und stets im grünen Bereich.
- Maximale Sicherheit: Bei Verstößen durch Unternehmen sorgen wir eigenständig für deren Beseitigung und garantieren reibungslose Prozesse.
- Komplette Entlastung: Unsere Reports liefern Ihnen monatlich eine klare Übersicht aller durchgeführten Maßnahmen – ohne Stress und Aufwand.
Attraktive Vergütung – zuverlässig und fair:
- 50 % der Pauschale – bei 0 % Arbeitsaufwand für Sie.
- Pünktliche und zuverlässige Auszahlung – auch wenn das Unternehmen im Zahlungsverzug ist.
- Kein Aufwand für Rechnungsstellung oder Mahnwesen – das übernehmen wir.
Risiko beseitigen!
Viele Verkehrsleiter erfüllen ihre Aufgaben nicht vollständig und korrekt, da sie die Tätigkeit oft nur nebenberuflich ausüben, um etwas Geld dazuzuverdienen. Doch dieses Vorgehen birgt erhebliche Risiken: Hohe Bußgelder und der Verlust der Arbeitserlaubnis können nicht nur Sie treffen, sondern auch das Unternehmen, das Sie betreuen. Gewissenhaftigkeit und lückenlose Kontrolle sind unverzichtbar.
Warum warten?
Werden Sie Teil eines starken Netzwerks und profitieren Sie von einer Zusammenarbeit, die Ihre beruflichen Möglichkeiten maximiert und Sie gleichzeitig entlastet. Bei uns konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – wir erledigen den Rest.
Klingt fair? Dann bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz bei M&M Verkehrsleitung!
Hier bewerben
Warum
M&M Verkehrsleitung
Warum M&M Verkehrsleitung
Als Verkehrsleiter tragen Sie eine enorme Verantwortung – nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Unternehmens, das Sie betreuen. Viele Verkehrsleiter, die Unternehmen eigenständig betreuen, setzen sich jedoch häufig unnötigen Haftungsrisiken aus, da entscheidende Prozesse nur unzureichend überwacht, dokumentiert und archiviert werden.
Ein kleiner Fehler kann verheerende Folgen haben:
- Lizenzentzug: Ohne lückenlose Kontrollen und vollständige Dokumentation riskieren Sie Ihre berufliche Existenz.
- Hohe Bußgelder: Überprüfungen durch die Behörden können schnell fünfstellige Summen an Strafen bedeuten.
- Persönliche Haftung: Fahrlässigkeit kann Sie teuer zu stehen kommen, sowohl finanziell als auch rechtlich.
Unsere Lösung: Ihre Sicherheit und Entlastung
Bei M&M Verkehrsleistung stellen wir sicher, dass Sie diesen Risiken nicht allein gegenüberstehen. Mit unserer umfassenden Expertise und unserem einzigartigen C3-Kontrollsystem garantieren wir eine fehlerfreie und lückenlose Durchführung Ihrer Aufgaben als Verkehrsleiter – zuverlässig, präzise und vollständig dokumentiert.
Warum uns vertrauen?
- Perfekte Prozesssicherheit: Unser C3-Kontrollsystem überwacht alle notwendigen Schritte, dokumentiert und archiviert Berichte umfassend und erfüllt alle Anforderungen der Kontrollbehörden – kein Raum für Fehler.
- Volle Entlastung: Sie delegieren alle operativen Aufgaben an uns, darunter Flotten- und Fahrpersonalmanagement, Berichterstellung und Kommunikation mit Behörden.
- Minimales Haftungsrisiko: Durch unsere präzisen Kontrollmechanismen und 100 % ordnungsgemäße Dokumentation sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

Ihre Vorteile – warum allein kämpfen, wenn wir es besser machen?
- Sie sparen Zeit und vermeiden Stress, indem Sie sich auf unsere jahrelange Expertise und Genauigkeit verlassen.
- Unser Netzwerk und unsere Strukturen sichern Ihnen regelmäßige, pünktliche Vergütung – ohne Verwaltungsaufwand.
- Wir übernehmen nicht nur Aufgaben, sondern auch Verantwortung. Dadurch minimieren wir Ihr Haftungsrisiko und sorgen dafür, dass Ihr berufliches Ansehen makellos bleibt.
Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Karriere und Sicherheit geht. Vertrauen Sie auf ein starkes Team mit bewährten Systemen und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg als Verkehrsleiter gestalten – sicher, zuverlässig und sorgenfrei.
Schließen Sie sich M&M Verkehrsleistung an und machen Sie den Unterschied – ohne die Risiken, die andere eingehen!
Das verdienen unsere Verkehrsleiter
Als Verkehrsleiter bei M&M Verkehrsleitung profitieren Sie von einer einzigartigen Zusammenarbeit:
- 50% der Einnahmen gehören Ihnen, während wir 100% der Arbeit übernehmen.
- Sie müssen sich weder um Kontrollmaßnahmen, noch um Dokumentation, Kommunikation oder das Mahnwesen kümmern – wir erledigen alles für Sie.
Unsere Preise sind klar strukturiert und fair. Je nach Anzahl der betreuten Fahrzeuge gestaltet sich Ihre Vergütung wie folgt:
Anzahl der Fahrzeuge | Vergütung (monatlich) |
---|---|
1 | 325 € |
2 | 450 € |
3 | 575 € |
4 | 700 € |
5 | 825 € |
6 | 900 € |
7 | 975 € |
8 | 1.050 € |
9 | 1.125 € |
10 | 1.200 € |
- Für jedes weitere Fahrzeug vergüten wir 50 € pro Fahrzeug.
- Große Flotten? Konditionen können abweichen da Sonderkonditionen.
Verkehrsleitung (fachliche Eignung)
Verkehrsleitung
(fachliche Eignung)
Jedes Transportunternehmen, das gewerblichen Güterkraftverkehr betreibt, muss einen Verkehrsleiter benennen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Pflicht gilt für Unternehmen, die eine EU-Lizenz benötigen, um den Güterkraftverkehr durchzuführen. Doch wann ist dies genau der Fall?
Verkehrsleiterpflicht für Transportunternehmen
In Deutschland muss ein Unternehmen einen Verkehrsleiter einsetzen, wenn es im grenzüberschreitenden Güterverkehr tätig ist und dabei Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 2,5 Tonnen einsetzt. Das bedeutet, dass ab diesem Gewicht sowohl für den nationalen als auch internationalen Transport eine Güterkraftverkehrserlaubnis und damit ein Verkehrsleiter erforderlich ist.
Ab dem 21. Mai 2022 wurde zudem die Regelung verschärft, dass Unternehmen, die grenzüberschreitende Transporte mit Fahrzeugen zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen durchführen, ebenfalls einen Verkehrsleiter benötigen.
Wann ist kein Verkehrsleiter erforderlich?
Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen kein Verkehrsleiter notwendig ist:
- Werkverkehr: Unternehmen, die Waren für den Eigenbedarf mit ihren eigenen Fahrzeugen transportieren und keinen gewerblichen Transport für Dritte anbieten, benötigen keinen Verkehrsleiter. Diese Transporte fallen unter den sogenannten Werkverkehr, der von der Verkehrsleiterpflicht ausgenommen ist.
- Fahrzeuge unter 2,5 Tonnen: Unternehmen, die ausschließlich Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht unter 2,5 Tonnen nutzen und keinen grenzüberschreitenden Verkehr betreiben, sind ebenfalls von der Pflicht zur Benennung eines Verkehrsleiters ausgenommen.
Externe Verkehrsleitung als optimale Lösung
Für Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen zur Benennung eines Verkehrsleiters erfüllen müssen, ist die externe Verkehrsleitung oft die wirtschaftlichere und effizientere Wahl. M&M Verkehrsleitung bietet Ihnen professionelle, geprüfte Verkehrsleiter, die alle Anforderungen der Güterkraftverkehrserlaubnis sicherstellen. Zudem sparen Sie durch die externe Lösung Schulungs- und Personalkosten, während unser erfahrenes Team lückenlose Kontrollen und Berichterstattungen für Behörden wie das BALM durchführt.
Der externe Verkehrsleiter
Im gewerblichen Güterkraftverkehr und Personenverkehr spielt der Verkehrsleiter eine zentrale Rolle. Unternehmen können entweder einen internen Verkehrsleiter einsetzen oder die Dienste eines externen Verkehrsleiters in Anspruch nehmen. Beide Optionen bieten Vor- und Nachteile, doch es gibt entscheidende Unterschiede, insbesondere in Bezug auf rechtliche Regelungen und den Umfang der Tätigkeit.
Interner vs. Externer Verkehrsleiter – Die Unterschiede
1. Interner Verkehrsleiter:
- Ein interner Verkehrsleiter ist direkt im Unternehmen beschäftigt, in der Regel im Rahmen eines Arbeitsvertrages.
- Er ist ausschließlich für dieses eine Unternehmen tätig.
- Es gibt keine Begrenzung hinsichtlich der Anzahl der Fahrzeuge oder der Größe des Unternehmens.
- Die vollständige Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bleibt direkt im Unternehmen.
2. Externer Verkehrsleiter:
- Ein externer Verkehrsleiter ist nicht im Unternehmen angestellt, sondern arbeitet auf der Grundlage eines Geschäftsbesorgungsvertrages.
- Er darf maximal vier Unternehmen gleichzeitig betreuen.
- Die Gesamtanzahl der Fahrzeuge aller betreuten Unternehmen darf 50 nicht überschreiten.
- Externe Verkehrsleiter arbeiten häufig auf freiberuflicher Basis und bringen spezifisches Fachwissen mit, um Unternehmen gezielt bei der Erfüllung ihrer Pflichten zu unterstützen.
Vorteile der Zusammenarbeit mit einem externen Verkehrsleiter
Die Beauftragung eines externen Verkehrsleiters bietet Unternehmen eine flexible und oft kosteneffiziente Lösung, insbesondere für kleine bis mittelgroße Flotten. Es entsteht kein direktes Beschäftigungsverhältnis, und der externe Verkehrsleiter übernimmt die Verantwortung für alle gesetzlichen Anforderungen, wie:
- Flottenmanagement,
- Dokumentation,
- Kommunikation mit Behörden,
- Überwachung und Einhaltung der Vorschriften nach der VO (EG) 1071/2009.
Für Verkehrsleiter bietet die Tätigkeit als externer Partner die Möglichkeit, mehrere Unternehmen zu betreuen, ohne an ein einzelnes gebunden zu sein. Dies eröffnet attraktive berufliche Freiheiten, erfordert jedoch höchste Genauigkeit und Organisation, da die gesetzlichen Begrenzungen strikt einzuhalten sind.
Wichtige rechtliche Grundlagen
- Die Zusammenarbeit mit einem externen Verkehrsleiter erfolgt auf der Basis eines Geschäftsbesorgungsvertrages. Dies bedeutet, dass es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis handelt, sondern um eine vertragliche Vereinbarung auf selbstständiger Basis.
- Der Verkehrsleiter haftet in seinem Rahmen für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Verstöße können schwerwiegende Konsequenzen haben, einschließlich Lizenzentzug und hoher Bußgelder.
Unser Tätigkeitsbereich: Bundesrepublik Deutschland gesamter Bereich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kontakt
Kundenberater
Herr Marcel Milewski
kontakt@mm-verkehrsleitung.de
Telefon
+49 3662 8948940