Externer
VERKEHRSLEITER
Externer
VERKEHRSLEITER
Sie benötigen einen Verkehrsleiter für Ihr Transportunternehmen?

Deutschlandweit

EU-Lizenz
Garantiert zur Erlaubnis & EU-Lizenz!
Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die externe Verkehrsleitung: Mit M&M Verkehrsleitung haben Sie einen Partner, der präzise Dokumentation, vollständige Compliance und eine Garantie auf Ihre EU-Lizenz bietet. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Beantragung und sorgen dafür, dass Sie sich auf eine professionelle und rechtskonforme Führung Ihres Transportunternehmens verlassen können – sicher und ohne Risiken.
Leistungen
– Externe Verkehrsleitung (ab 650 €)
– Erfolgsgarantierte Unterstützung bei der Beantragung der Lizenz
– Instandhaltungsmanagement der Fahrzeuge und Züge
– Kommunikation mit der Behörde
– Sicherheitsverfahren
– EG-Sozialvorschriften
– Fahrpersonal-Management
– Mehr
Vorsicht Kostenfalle!
Viele Unternehmen setzen auf einen externen Verkehrsleiter, da intern oft keine Person mit dem IHK-Fachkundenachweis vorhanden ist. Häufig wird dabei jedoch ein „günstiger“ Verkehrsleiter gewählt, der seine Lizenz nur „nebenbei“ zur Verfügung stellt – oft sogar parallel zu einem Hauptjob und ohne tatsächliches Engagement.
Was auf den ersten Blick praktisch und preiswert wirkt, birgt erhebliche Risiken: In vielen Fällen beschränken sich solche Verkehrsleiter darauf, ihre Lizenz zur Verfügung zu stellen und die monatlichen Beiträge zu kassieren, ohne die erforderlichen Kontroll- und Dokumentationspflichten im Blick zu behalten. Doch genau hier wird es gefährlich: Versäumnisse bei der Einhaltung von Vorschriften können schnell zu Bußgeldern von über 10.000 € führen – und im schlimmsten Fall sogar zum Lizenzentzug für das Unternehmen aufgrund mangelnder Zuverlässigkeit!
Regelmäßige Kontrollen durch das BALM decken solche Lücken schonungslos auf. Eine fehlende oder mangelhafte Dokumentation durch einen wenig engagierten Verkehrsleiter kann das Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Setzen Sie deshalb auf M&M Verkehrsleitung – den professionellen und engagierten Service, der Ihre Verkehrssicherheit mit höchster Präzision und Verantwortung gewährleistet. Verlassen Sie sich auf uns, während Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren!
Bußgelder!
Hier sehen Sie eine kleine nicht vollständige Übersicht von möglichen Verstößen mit Bußgeldern und Folgen:
1. Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten
- Bußgelder: Pro Fahrer und pro Verstoß bis zu 30.000 € für das Unternehmen, wenn wiederholt gegen Lenk- und Ruhezeiten verstoßen wird.
- Folgen: Neben dem Bußgeld kann es bei systematischen Verstößen zu einer Überprüfung der Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters kommen. Wiederholte Verstöße können im Extremfall den Entzug der Unternehmenslizenz bedeuten.
2. Mangelhafte Wartung und Kontrolle der Fahrzeuge
- Bußgelder: Nicht gewartete oder defekte Fahrzeuge können Bußgelder von mehreren Tausend Euro pro Verstoß nach sich ziehen. Ungepflegte Bremsen oder sicherheitsrelevante Teile sind besonders teuer.
- Folgen: Bei Unfällen durch mangelhafte Wartung haftet das Unternehmen, was Schadensersatzforderungen und Versicherungsprobleme nach sich ziehen kann. Häufen sich solche Verstöße, kann die Betriebserlaubnis in Frage gestellt werden.
3. Fehlende oder fehlerhafte Dokumentation
- Bußgelder: Bei mangelhafter oder fehlender Dokumentation können Bußgelder bis zu 5.000 € pro Verstoß verhängt werden.
- Folgen: Fehlende Dokumentation gilt als Verstoß gegen die Verkehrssicherheit und wird von Kontrollbehörden wie dem BALM streng geahndet. Dies führt zur Prüfung der Unternehmensführung und kann bei wiederholten Verstößen die Lizenz gefährden.
4. Verstoß gegen die regelmäßige Führerscheinkontrolle
- Bußgelder: Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßig zu kontrollieren, ob alle eingesetzten Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis besitzen. Ein Versäumnis dieser Kontrolle kann zu Bußgeldern von bis zu 5.000 € pro Verstoß führen.
- Folgen: Wird ein Fahrer ohne gültigen Führerschein bei einer Kontrolle erwischt, haftet das Unternehmen zusätzlich zivilrechtlich für alle Schäden, die durch den Fahrer verursacht wurden. Dies kann zu erheblichen Schadensersatzansprüchen führen, und die Behörde könnte die Zuverlässigkeit des Verkehrsleiters und des Unternehmens infrage stellen. Bei wiederholten Versäumnissen besteht das Risiko eines Lizenzentzugs und erheblicher Reputationsverluste.
5. Verstoß gegen Hauptuntersuchung (HU) und Sicherheitsprüfung (SP)
- Bußgelder: Unternehmen sind verpflichtet, die regelmäßige HU und SP für alle Fahrzeuge im Fuhrpark sicherzustellen. Ein überfälliger HU- oder SP-Termin kann zu Bußgeldern von bis zu 1.000 € pro Fahrzeugführen. Bei schwerwiegenden Mängeln, die über einen längeren Zeitraum unbeachtet bleiben, können Bußgelder bis zu 5.000 € und mehr betragen, besonders wenn die Verkehrssicherheit dadurch gefährdet ist.
- Folgen: Werden schwerwiegende Mängel oder überfällige Prüfungen bei einer Kontrolle festgestellt, kann das Unternehmen haftbar gemacht werden, insbesondere im Falle eines Unfalls. Wiederholte Versäumnisse gefährden die Zuverlässigkeit des Unternehmens, was zu strengeren Auflagen bis hin zum Entzug der Unternehmenslizenz führen kann. Die Behörden könnten zudem engmaschigere Kontrollen des gesamten Fuhrparks anordnen, was für das Unternehmen zusätzliche Kosten und Ressourcenaufwand bedeutet.
M&M - Die Lösung!
Mit M&M Verkehrsleitung genießen Sie Sicherheit und Entlastung auf höchstem Niveau. Unser einzigartiges C3-Kontroll-Modell i.V.m. KI und Telematik, sowie unsere hochqualifizierten Verkehrsleiter:innen eliminieren Risiken, die durch unzureichende Kontrollen oder Versäumnisse entstehen können. Dank unseres professionellen und lückenlosen Ansatzes erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben und schützen Ihr Unternehmen vor teuren Bußgeldern und drohendem Lizenzverlust.
Das C3-Kontroll-Modell – lückenlos und zuverlässig
Unsere erprobte C3-Kontrollmethode gewährleistet, dass alle Aspekte der Verkehrssicherheit akribisch dokumentiert und regelmäßig überwacht werden – von der Führerscheinkontrolle über die Einhaltung der HU- und SP-Termine bis zur Kontrolle von Lenk- und Ruhezeiten. So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen jederzeit den höchsten Compliance-Standards entspricht.
Transparente Berichterstattung und volle Kontrolle für Sie
Damit Sie als Unternehmer immer auf dem Laufenden bleiben, senden wir Ihnen regelmäßig elektronische Berichte, die sämtliche Dokumente und Kontrollergebnisse übersichtlich zusammenfassen. So haben Sie und Ihre Führungsebene stets den vollen Überblick, ohne selbst Zeit in die Überprüfung investieren zu müssen.
Lückenlose Archivierung für behördliche Prüfungen
Alle wichtigen Dokumente und Nachweise werden von uns sorgfältig archiviert und für etwaige Kontrollen durch Behörden wie das BALM sicher aufbewahrt. Bei einer behördlichen Prüfung können Sie sich darauf verlassen, dass sämtliche Unterlagen vollständig und griffbereit vorliegen.
Verlassen Sie sich auf M&M Verkehrsleitung und unser C3-Kontroll-Modell – der Schutz, den Sie brauchen, und die Entlastung, die Sie verdienen. Während wir uns um die Compliance und Verkehrssicherheit kümmern, können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Jetzt Preis kalkulieren
Wir übernehmen
die externe Verkehrsleitung in Ihrem Unternehmen
Sichern Sie sich schnell und unkompliziert Ihre Güterkraftverkehrserlaubnis mit einem externen Verkehrsleiter. Unser erfahrenes Team von IHK-geprüften Verkehrsleitern übernimmt zuverlässig die externe Verkehrsleitung für Ihr Unternehmen. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen für den gewerblichen Güterkraftverkehr und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Unsere externen Verkehrsleiter bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für die Beantragung der EU-Lizenz und sorgen dafür, dass Ihr Fuhrpark alle Richtlinien im Bereich Transportlogistik einhalten kann. Ob Verkehrsleiter Outsourcing oder Unterstützung bei der Verkehrsleiter-Beauftragung – wir stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite.
Profitieren Sie von unserer schnellen und unkomplizierten Unterstützung bei der Genehmigung Ihrer Transportlizenz. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und garantieren eine erfolgreiche Abwicklung. Unsere Experten beraten Sie individuell, damit Sie effizient und ohne Verzögerungen garantiert Ihre Güterkraftverkehrserlaubnis erhalten.
- Externer Verkehrsleiter für reibungslose Prozesse
- Unterstützung bei der Güterkraftverkehrserlaubnis
- Schnelle Verkehrsleiterbeauftragung für Ihr Transportunternehmen
- Effiziente und kostensparende Outsourcing-Lösungen für Ihre Verkehrsleitung
- Rechtssichere Beratung und Abwicklung
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns die Verantwortung für Ihre externe Verkehrsleitung übernehmen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Sie sorgenfrei am Markt agieren können.
Warum M&M Verkehrsleitung
M&M Verkehrsleitung bietet Ihnen zuverlässige, von uns geprüfte externe Verkehrsleiter, die alle Anforderungen des gewerblichen Güterkraftverkehrs erfüllen. Wir garantieren Ihnen die erfolgreiche Ausstellung Ihrer Güterkraftverkehrserlaubnis – bei Nichterhalt gibt es 100 % Geld zurück!
Mit einem freundlichen, direkten Ansprechpartner und unserem erfahrenen Backoffice-Team, das unsere Verkehrsleiter unterstützt, garantieren wir stets 100 % korrekte Kontrollen. Unsere Auswertetools sorgen für lückenlose Berichte und eine rechtssichere Dokumentation für Behörden wie das BALM.
Vertrauen Sie auf Qualität und Kompetenz bei M&M Verkehrsleitung!

Verkehrsleitung (fachliche Eignung)
Jedes Transportunternehmen, das gewerblichen Güterkraftverkehr betreibt, muss einen Verkehrsleiter benennen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Pflicht gilt für Unternehmen, die eine EU-Lizenz benötigen, um den Güterkraftverkehr durchzuführen. Doch wann ist dies genau der Fall?
Verkehrsleiterpflicht für Transportunternehmen
In Deutschland muss ein Unternehmen einen Verkehrsleiter einsetzen, wenn es im grenzüberschreitenden Güterverkehr tätig ist und dabei Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 2,5 Tonnen einsetzt. Das bedeutet, dass ab diesem Gewicht sowohl für den nationalen als auch internationalen Transport eine Güterkraftverkehrserlaubnis und damit ein Verkehrsleiter erforderlich ist.
Ab dem 21. Mai 2022 wurde zudem die Regelung verschärft, dass Unternehmen, die grenzüberschreitende Transporte mit Fahrzeugen zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen durchführen, ebenfalls einen Verkehrsleiter benötigen.
Wann ist kein Verkehrsleiter erforderlich?
Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen kein Verkehrsleiter notwendig ist:
- Werkverkehr: Unternehmen, die Waren für den Eigenbedarf mit ihren eigenen Fahrzeugen transportieren und keinen gewerblichen Transport für Dritte anbieten, benötigen keinen Verkehrsleiter. Diese Transporte fallen unter den sogenannten Werkverkehr, der von der Verkehrsleiterpflicht ausgenommen ist.
- Fahrzeuge unter 2,5 Tonnen: Unternehmen, die ausschließlich Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht unter 2,5 Tonnen nutzen und keinen grenzüberschreitenden Verkehr betreiben, sind ebenfalls von der Pflicht zur Benennung eines Verkehrsleiters ausgenommen.
Externe Verkehrsleitung als optimale Lösung
Für Unternehmen, die die gesetzlichen Anforderungen zur Benennung eines Verkehrsleiters erfüllen müssen, ist die externe Verkehrsleitung oft die wirtschaftlichere und effizientere Wahl. M&M Verkehrsleitung bietet Ihnen professionelle, geprüfte Verkehrsleiter, die alle Anforderungen der Güterkraftverkehrserlaubnis erfüllen. Zudem sparen Sie durch die externe Lösung Schulungs- und Personalkosten, während unser erfahrenes Team professionelle Kontrollen und Berichterstattungen für Behörden wie das BALM durchführt.
Voraussetzungen für Ihre Lizenz
Um in Deutschland eine Güterkraftverkehrserlaubnis oder EU-Lizenz für den gewerblichen Güterkraftverkehr zu erhalten, müssen Unternehmen vier zentrale Voraussetzungen erfüllen:
-
Persönliche Zuverlässigkeit: Der Unternehmer muss nachweisen, dass er keine schwerwiegenden Straftaten begangen hat und zuverlässig ist. Hierzu gehört die Vorlage eines Führungszeugnisses und eines Auszugs aus dem Gewerbezentralregister.
-
Finanzielle Leistungsfähigkeit: Das Unternehmen muss über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dies wird durch Kapitalnachweise und Bilanzen belegt.
-
Fachliche Eignung: Der Unternehmer oder der benannte Verkehrsleiter muss die fachliche Eignung nachweisen. Dies erfolgt normalerweise durch eine IHK-Prüfung. Bei M&M Verkehrsleitung übernehmen wir als externe Verkehrsleiter diese Aufgabe für Sie. Dadurch sparen Sie sich die aufwändige Prüfung und profitieren von unserer Erfahrung und Expertise.
-
Betriebliche Niederlassung: Das Unternehmen muss über eine physische, ladungsfähige Adresse verfügen, von der aus die Geschäfte geführt werden.
Mit M&M Verkehrsleitung haben Sie die optimale Unterstützung bei der Einhaltung aller Anforderungen für Ihre Güterkraftverkehrserlaubnis.
Beantragungsprozess bei den Behörden
Der Beantragungsprozess für die Güterkraftverkehrserlaubnis oder die EU-Lizenz im gewerblichen Güterkraftverkehr erfordert einige formelle Schritte und das Einreichen bestimmter Dokumente bei den zuständigen Behörden. Hier sind die wesentlichen Schritte und Anforderungen, die Sie erfüllen müssen:
1. Wo beantragen Sie die Lizenz?
Die Güterkraftverkehrserlaubnis muss bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde des jeweiligen Bundeslands beantragt werden, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist. Diese ist meist dem örtlichen Gewerbeamt oder der IHK (Industrie- und Handelskammer) zugeordnet. Für die EU-Lizenz ist die IHK oder ebenfalls die Straßenverkehrsbehörde zuständig.
2. Welche Unterlagen sind vom Unternehmer einzureichen?
Als Unternehmer müssen Sie folgende Dokumente bei der zuständigen Behörde einreichen:
- Führungszeugnis zur Prüfung der persönlichen Zuverlässigkeit.
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
- Kapitalnachweise, um die finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen (Bilanzen, Kontoauszüge).
- Nachweis der betrieblichen Niederlassung, wie Mietverträge oder Eigentumsnachweise.
3. Welche Unterlagen muss der Verkehrsleiter einreichen?
Der Verkehrsleiter Ihres Unternehmens muss folgende Dokumente vorlegen:
- Nachweis der fachlichen Eignung, in der Regel durch die bestandene IHK-Prüfung. Alternativ kann dies durch berufliche Erfahrung nachgewiesen werden.
- Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit, ähnlich wie beim Unternehmer (Führungszeugnis, Gewerbezentralregister).
Falls Sie einen externen Verkehrsleiter einsetzen, übernimmt dieser die fachliche Verantwortung für Sie. Mit M&M Verkehrsleitung können Sie sich entspannen, da wir als externe Verkehrsleiter diese Aufgaben komplett für Sie übernehmen und die entsprechenden Dokumente direkt an die Behörde weiterleiten.
4. Ablauf des Beantragungsprozesses
Der Prozess verläuft in der Regel folgendermaßen:
- Dokumentensammlung: Bereiten Sie die oben genannten Unterlagen vor. M&M Verkehrsleitung hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
- Einreichung bei der zuständigen Behörde: Die Unterlagen werden bei der Straßenverkehrsbehörde eingereicht. Bei grenzüberschreitendem Verkehr wird zusätzlich die EU-Lizenz beantragt.
- Prüfung der Anträge: Die Behörde prüft die Unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit. In dieser Phase können weitere Nachweise angefordert werden, die wir als Ihr Partner schnell bereitstellen.
- Erhalt der Lizenz: Nach erfolgreicher Prüfung stellt die Behörde die Güterkraftverkehrserlaubnis oder EU-Lizenz aus.
5. Bearbeitungszeit
In der Regel dauert der Beantragungsprozess etwa 6 bis 8 Wochen, abhängig von der Bearbeitungszeit der Behörde und der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen.
6. Welche Behörden sind involviert?
- Die Straßenverkehrsbehörde Ihres Bundeslands ist für die Genehmigung der nationalen Güterkraftverkehrserlaubnis zuständig.
- Bei internationalen Transporten muss zusätzlich eine EU-Lizenz bei der zuständigen IHK oder ebenfalls der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.
M&M Verkehrsleitung unterstützt Sie während des gesamten Prozesses
Mit M&M Verkehrsleitung an Ihrer Seite stellen wir sicher, dass der gesamte Beantragungsprozess reibungslos verläuft. Wir kümmern uns um die Kommunikation mit den Behörden und garantieren, dass Ihre Lizenz ohne Probleme ausgestellt wird. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir führen Sie sicher durch den gesamten Prozess!
Zuverlässige Verkehrsleiter für Ihr Unternehmen
IHK-Zertifiziert
Bei unseren eingesetzten Verkehrsleitern achten wir auf viele Kriterien, damit wir Ihnen die beste Service-Qualität bieten können. Zusammen mit dem Backoffice von M&M Verkehrsleitung werden unsere Verkehrsleiter immer unterstützt und begleitet, sodass wir Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Service bieten können.
Über unser Backoffice stehen Ihnen in regelmäßigen Abständen alle Berichte zur Verfügung, sodass Kontrollbehörden wie BALM und Polizeibehörden bedient werden können.
Mit M&M Verkehrsleitung holen Sie sich einen Profi an Bord und können sich so komplett auf Ihr Unternehmen konzentrieren.


Unser Tätigkeitsbereich: Bundesrepublik Deutschland gesamter Bereich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kontakt
Kundenberater
Herr Marcel Milewski
kontakt@mm-verkehrsleitung.de
Telefon
+49 3662 8948940